Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Da es viele Casinos im Internet gibt, müssen die einzelnen Anbieter alles dafür tun, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Es geht um die Bindung von Kunden und zuvor um die Anwerbung. Wer sich für ein Konto registriert hat, wird für Umsatz sorgen. Und darauf kommt es letztlich an.
Kundenbindung über Boni
Das wichtigste Thema für die Casinos im Internet ist der Bonus. Und es ist auch das wichtigste Thema für die Kunden. Die wollen für die Registrierung eine Belohnung erhalten. Dabei kann es bestenfalls um ein Angebot gehen, für das keine eigene Einzahlung notwendig ist....
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Laut Recherchen der Wochenzeitung "Welt am Sonntag", erwägen die Landesmedienanstalten glücksspielähnliche Inhalte in PC- und Konsolenspielen zu verbieten. Dazu gehören auch die sogenannten Lootboxen, mit denen große Spielepublisher Milliardenumsätze machen.
Lootboxen kurz erklärt
Viele Spielehersteller sind im Laufe der letzten Jahre auf den Zug der Mikrotransaktionen aufgesprungen. Ziel ist es dabei, nicht nur am Verkauf eines Titels zu verdienen, sondern auch Gewinne einzustreichen, nachdem ein Kunde das Spiel bereits erworben hat. Vorreiter auf diesem Gebiet sind die Bigplayer...
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Am Montag, dem 15. Januar. 2018, teile Lego der Öffentlichkeit mit, dass sie sich dazu entschlossen haben in China Marktanteile zu gewinnen. Um ihre Zukunftspläne zu verwirklichen, hat sich das Unternehmen mit dem Internet-Konzern Tencent zusammengetan, um eine Allianz zur Entwicklung von Online Spielen zu schmieden. Außerdem arbeiten sie an einem sozialen Netzwerk für chinesische Kinder.
Der Internet Konzern Tencent ist umgerechnet 442,45 Mrd. Euro schwer und in Zukunft werden auch noch Lego-Inhalte auf der Plattform des riesigen Unternehmens veröffentlicht werden, was die Zahlen...
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Jeder Gamer kennt die Alterseinstufungen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), die man bei einem Kauf von Computerspielen auf der Rückseite der Spieleverpackung findet. Die Altersbeschränkungen die mit Farben markiert sind, zeigen uns ab wann ein Spiel freigegeben wird. Im Bereich der Traumjobs steht der Videospieltester für eine beträchtliche Anzahl von Leuten ziemlich hoch. Allerdings wird man schnell enttäuscht sein, wenn man denkt, dass man nur die eigenen Lieblingsvideospiele testen darf. Das gute ist, als Tester bekommt man die Spiele einige Monate vorher in die...
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Robot Cache bietet sich als echte Alternative zu Steam an und arbeitet mit der Software Blockchain und mittels Gebraucht-Verkäufen. Aus dem Hause inXile Entertainment, der RPG-Schmiede, stammt die neueste Errungenschaft namens Robot Cache, mit der Brian Fargo, Chef von inXile durchstarten möchte. Damit soll eine Alternative zu Steam geschaffen werden, die unter anderem auch ein Spiele-Marktplatz für Spiele ist. Auf Robot Cache können Spieler ihre gebrauchten Programme weiterverkaufen. Mittels einer Blockchain soll die Plattform abgesichert werden. Die Blockchain-Technologie, die eigentlich...
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Spielhallen hatten an sich schon immer den Nimbus des Verruchten, des Illegalen oder zumindest ein gewisses Schmuddel-Iimage. Das kam von den Glückspielhöllen, die, zumeist verraucht waren und in richtigen Gastrolöchern integriert waren und dabei nicht gerade ein wohnliches Ambiente bieteten. Nun ist seit dem Glückspielstaatsvertrag aus dem Juli 2017 auch das endgültige Aus für so manche Spielhalle eingetreten. Es bleibt die Frage offen ob Spieler, die bisher ihr Glück in einer Spielhalle suchten nun auf Online-Casinos ausweichen oder andere Wege suchen, ihrem Hobby zu frönen.
In...
weiterlesen
Veröffentlich von Spiele-Raum.de

Es gibt nichts Sinnloseres als ein Spiel, dass keinen Spaß macht. Sieht man sich jedoch die Ideengeschichte des Spieles an, ist die Sachlage damit nicht so einfach erklärt wie man vermuten würde. Es stellt sich die Frage, warum Menschen eigentlich spielen? Ist es notwendig, dass Computerspiele Spaß machen?
Es gab ein Spiel das eine wissenschaftlichen Simulation zum Inhalt hatte. Es hieß Zapitalism Deluxe und erreichte bei der Messung des Spielspaßes nur einen geringen Prozentsatz von 48 Prozent. Es ist aber nicht definiert, wie diese 48 Prozent zu verstehen sind. Weder ist klar ob...
weiterlesen